pro Gramm er Gold: | 1,89 USD |
pro Unze er Gold: | 58,81 USD |
pro Kilogramm er Gold: | 1.890,67 USD |
pro Gramm: | 1,57 EUR |
pro Unze: | 48,72 EUR |
pro Kilogramm: | 1.566,25 EUR |
Zeitraum | Performance | in % |
---|---|---|
seit 01.01.2021 | -64,84 EUR | -3,42 % |
30 Tage | -57,00 EUR | -3,02 % |
6 Monate | +18,90 EUR | +1,04 % |
1 Jahr | +272,03 EUR | +17,47 % |
5 Jahre | +740,38 EUR | +68,01 % |
10 Jahre | +464,43 EUR | +34,03 % |
Zeitraum | Performance | in % |
---|---|---|
seit 01.01.2021 | -24,63 EUR | -1,60 % |
30 Tage | -21,77 EUR | -1,42 % |
6 Monate | -68,87 EUR | -4,35 % |
1 Jahr | +111,15 EUR | +7,92 % |
5 Jahre | +517,57 EUR | +51,88 % |
10 Jahre | +489,18 EUR | +47,68 % |
Gold ist das bekannteste und begehrteste Edelmetall. Obwohl es im Vergleich zu den anderen Edelmetallen nur in geringem Ausmaß industriell genutzt wird, ist die Nachfrage nach Gold als Geldanlageform konstant hoch. Ob als Barren, Münze oder Schmuckstück - Gold zieht magisch an.
Goldkurse an den internationalen Rohstoffbörsen werden in der Maßeinheit Feinunze (oz) angegeben. Eine Feinunze beschreibt zum einen den hohen Reinheitsgrad 999,9 und zum anderen das Gewicht 31,1 Gramm. Die Maßeinheit Feinunze wird vor allem für Goldmünzen genutzt. Die gängigsten Feingewichte für Goldmünzen sind 1/4 oz, 1/2 oz oder 1 oz.
Das Gewicht der meisten Produkte aus Gold wird allerdings nicht in Feinunzen angegeben, sondern in Gramm (g). Insbesondere bei Goldbarren ist es üblich, dass lediglich das Gewicht jener Goldbarren in Feinunzen angegeben wird, die exakt 1 oz oder 10 oz, also 31,1 g bzw. 311 g, schwer sind. Für andere Goldbarren wird das Gewicht zumeist in Gramm, für große Goldbarren ab 1.000 g auch in Kilogramm angegeben. Bei Goldbarren ist die Produktauswahl sowohl hinsichtlich der Ausgestaltung als auch hinsichtlich des Gewichts vielfältig. So werden neben einzelnen Barren inzwischen auch zusammengefügte Barren angeboten, die bei Bedarf per Hand in einzelne Goldbarren zerteilt werden können. Darüber hinaus hat sich Gold als Geschenk etabliert und kann daher in verschiedenen Geschenkformaten erworben werden. Geprägte Goldbarren können in den gängigen Stückelungen zu 1 g, 5 g, 10 g, 50 g und 100 g gekauft werden. Gegossene Goldbarren sind zumeist mit Gewichten in Höhe von 250 g, 500 g sowie 1.000 g verfügbar.
Wie bereits erwähnt, wird der Goldpreis an den Rohstoffbörsen in der Maßeinheit Feinunze und nicht in Gramm angegeben. Darüber hinaus muss beachtet werden, dass der Goldkurs üblicherweise in der Währung US-Dollar angezeigt wird. Eine Umrechnung des in US-Dollar angegebenen Goldkurses in einen Euro-Preis für ein Gramm Gold beinhaltet also zwei Schritte, die im Folgenden beschrieben sind:
Zum einen muss der Goldkurs von US-Dollar in Euro umgerechnet werden. Hierzu wird der Goldkurs durch den aktuellen EUR/USD Währungskurs dividiert. Der so ermittelte Goldkurs gibt nun den Preis für eine Feinunze Gold in Euro an. Im zweiten Schritt muss die Maßeinheit angepasst werden. Hierzu wird der ermittelte Goldkurs in Euro je Feinunze durch den Wert Feinunze je Gramm, also durch 31,1 geteilt. Der so ermittelte Kurs ist der Goldpreis in Euro je Gramm. Zu beachten ist weiterhin, dass dieser Preis für einen Feingehalt (Reinheitsgrad) 999,9 gilt.